zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Health www.baywiss.de

Projekte im Verbundkolleg Gesundheit

© eliola, Pixabay '

Optimierung der Fokusebenen bei der Diagnostik von Tumoren durch Multi-Z-Stack-Verfahren und maschinelles Lernen

MEMBER IN THE JOINT ACADEMIC PARTNERSHIP

since

Joint Academic Partnership Health

Supervisor :

Prof. Dr.-Ing. Marc Aubreville

Hochschule Flensburg

In unserer Forschung beschäftigen wir uns hauptsächlich mit computer-gestützter Diagnose medizinischer Bilder als holistischem Prozess. Dies schließt neben der automatisierten Erkennung von relevanten Landmarken und Strukturen in medizinischen Bildern mittels Methoden der künstlichen Intelligenz auch den diagnostischen Prozess ein. Insbesondere betrachten wir hierbei auch das Zusammenspiel zwischen medizinischem Experten und Algorithmen und die dabei entstehenden diagnostischen Biases. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Transfer von in der Grundlagenforschung erfolgreich evaluierten Methoden in medizinische Studien, worauf wir auf ein breites Netzwerk an Partnern in der Medizin zurückgreifen können.

Projects:

Supervisor Julius-Maximilians-Universität Würzburg:

Prof. Dr.-Ing. Katharina Breininger

Forschungsschwerpunkte:

  • Medical Image Analysis
  • Machine Learning
  • Microscopy & Interventional Imaging

Projects:

Jonas Ammeling

Jonas Ammeling

Technische Hochschule Ingolstadt

Coordinator

Get in contact with us. We look forward to receiving your questions and suggestions on the Joint Academic Partnership Health.

Dr. des. Christina Schmidt

Dr. des. Christina Schmidt

Koordinatorin BayWISS-Verbundkolleg Gesundheit und BayWISS-Verbundkolleg Economics and Business

Universität Regensburg
Zentrum zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg

Telephone: +49 941 9435548
gesundheit.vk [ at ] baywiss.de