Profile
With more than 11,000 students, the Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) is one of the largest universities for applied sciences in Bavaria. Great emphasis is placed on practical relevance. Eight faculties offer more than 50 Bachelor’s and Master’s degree courses in the fields of technology, economics, social sciences, health, architecture, and design – and in some cases on-the-job or dual courses. The OTH Regensburg understands digitalisation as an interdisciplinary theme, which gives rise to new questions in all fields of study and is not exclusively bound to the subject-specific approach in the field of computer science.
Research at the OTH Regensburg is oriented towards the five guiding themes of Energy and Mobility, Information and Communication, Life Sciences and Ethics, Production and Systems as well as Buildings and Infrastructure. Sensor technology and digitalisation serve as cross-cutting themes.
Cooperation with around 270 companies and a lively network in and around Regensburg guarantee practical relevance and transfer for research and teaching, the partnerships with a total of more than 200 universities abroad ensure an international focus and the efficient data centre, modern service facilities, award-winning library and over 120 laboratories (including a clean room laboratory unique in Bavaria), create the best infrastructure for research and teaching.
President
Prof. Dr. Ralph Schneider
The university is a member of the following BayWISS Joint Academic Partnerships:
Professors
Currently 10 professors of Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg are active members in our Joint Academic Partnership Health.
Prof. Dr. Rudolf Bierl
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Dendorfer
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Prof. Dr. Sonja Haug
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Prof. Dr.-Ing. Lars Krenkel
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Prof. Dr.-Ing. Lars Krenkel
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Prof. Dr. Annette Meussling-Sentpali
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Prof. Dr. Christoph Palm
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Prof. Dr. Andrea Pfingsten
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Prof. Dr. med. Georgios Raptis
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schratzenstaller
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Doctoral Candidates
Currently 22 doctoral candidates of our Joint Academic Partnership Health are being supervised at Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg as part of our cooperative model "Verbundpromotion".
Ina Adler
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Manuel Artmann
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Alexander Bartsch
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Hanna Brandt
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Nicolas Brinz
University of Regensburg
Nikolas Förstl
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Lukas Gschoßmann
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Jessica Kloiber
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Michael Kranz
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Norbert Lichtenauer
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Philipp Lulla
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Robert Mendel
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Jonas Pangerl
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
David Rauber
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Tobias Rückert
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Leonhard Stein
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Theresa Straßberger
University of Regensburg
Sandra Melina Tauwald
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Miriam Vetter
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Maria Stella Wagner
University of Regensburg
Jennifer Wolter
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Jan Zentgraf
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Alumni
Dr. Amelie Altenbuchner
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Dr. Simon Auer
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Dr. Maximilian Aurbach
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Dr. Clemens Birkenmaier
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Dr. Moritz Burger
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Dr. Andreas Eigenberger
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Dr. Johannes Maier
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Dr. Maximilian Melzner
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Dr. Lukas Reinker
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Dr. Magdalena Rohr (geb. Brandl)
University of Regensburg
Promovierendenvertreterin im Leitungsgremium
Dr. Alexandra Sauter
University of Regensburg
Dr. Jürgen Schedlbauer
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Dr. Stefan Weigl
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Dr. Lisa Wiesent
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Zentrale Stellen, Service und Beratung
Press and Communications
Promotionsberatung für Studierende und Absolventinnen und Absolventen an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg
Contact Person
Prof. Dr. Oliver Steffens, Vizepräsident für Forschung und InternationalisierungTelephone: 0941/943-1002
Address
Prüfeninger Straße 58
93049 Regensburg
Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW)
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Nebenberufliche, akademische Weiterbildung bildet neben Lehre und anwendungsorientierter Forschung die dritte Säule im Leistungsangebot der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg).
So eröffnet die Teilnahme an einem berufsbegleitenden Bachelor- oder Masterstudium, einem interdisziplinären Lehrgang mit Zertifikatsabschluss oder einem (Wochenend-)Seminar neue Möglichkeiten beruflicher Entwicklung. Berufsbegleitende Fortbildung in der Weltkulturerbe-Metropole Regensburg, im Herzen Bayerns, steht für anerkannt hohe Qualität in einem reizvollen Lernumfeld.
Das ZWW ist die zentrale Kontaktstelle für Unternehmen und Weiterbildungsinteressierte. Es koordiniert die Schulungen praxisnah und interdisziplinär und bietet neben eigenen Angeboten auch fachliche Unterstützung für die betriebliche Personal- und Organisationsentwicklung.