Profil
Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie bietet ein breites Spektrum aller Wissensgebiete – die ideale Basis für hervorragende Forschung und ein anspruchsvolles Lehrangebot.
Von der Ägyptologie bis zur Zahnmedizin – mit rund 150 Angeboten und zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten sind die Studienprogramme an der LMU sehr vielfältig. Das Fächerspektrum reicht von den Geistes- und Kultur- über Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bis hin zur Medizin und den Naturwissenschaften.
Das Campusleben an der LMU ist sehr international: 15 Prozent der rund 50.000 Studierenden kommen aus dem Ausland – aus insgesamt 130 Nationen. Ihnen allen hilft die LMU mit zahlreichen Serviceangeboten dabei, sich schnell an der Universität einzuleben und ihre individuellen Ziele zu erreichen. Das Know-how und die Kreativität der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bilden die Grundlage für die ausgezeichnete Forschungsbilanz der Universität.
München ist eine der attraktivsten und lebenswertesten Städte Deutschlands mit rund 1.35 Millionen Einwohnern. Zahlreiche international bekannte Museen, Konzertsäle und Theater, das renommierte Opernhaus und das Ballett machen die bayerische Landeshauptstadt zu einer der bedeutendsten Kulturmetropolen Europas. Die unmittelbare Nähe zu den Bayerischen Alpen und den Seen und Königsschlössern Oberbayerns bieten einen hohen Freizeitwert.

Präsident

Prof. Dr. Bernd Huber
In diesen BayWISS-Verbundkollegs ist die Hochschule Mitglied:
Professorinnen und Professoren
Aktuell sind 10 Professorinnen und Professoren der Ludwig-Maximilians-Universität München Mitglied in unserem Verbundkolleg Gesundheit.
Prof. Dr. Monika Betzler
Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Eva Grill
Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Britta Herbig
Ludwig-Maximilians-Universität München

Prof. Dr. med. Dennis Nowak
Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. med. Oliver Pogarell
Ludwig-Maximilians-Universität München

Prof. Dr. med. Jan Rémi
Ludwig-Maximilians-Universität München

PD Dr. med. Florian Schöberl
Ludwig-Maximilians-Universität München

PD Dr. Tobias Schuwerk
Ludwig-Maximilians-Universität München

Prof. Dr. Matthias Stadler
Ludwig-Maximilians-Universität München

PD Dr. Tobias Weinmann
Ludwig-Maximilians-Universität München
Promovierende
Aktuell werden 14 Promovierende unseres Verbundkollegs Gesundheit an der Ludwig-Maximilians-Universität München kooperativ im Rahmen einer Verbundpromotion betreut.

Eva Baumann
Katholische Stiftungshochschule München

Bastian Hartmann
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Maximilian Heinz
Technische Hochschule Rosenheim

Esther Michaela Heizmann
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Isabel Dominique Hölscher
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Tamara Jäger
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Verena Maier
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Birgit Pache
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Claudia Pott
Technische Hochschule Rosenheim

Matthias Prommersberger
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Verena Regauer
Technische Hochschule Rosenheim

Anna Riesberg
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

Nadine Seifert
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

Ricarda Servaty
Technische Hochschule Rosenheim
Alumni
Derzeit haben bereits 7 Promovierende, die an der Ludwig-Maximilians-Universität München kooperativ betreut wurden, ihre Doktorarbeit erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!

Dr. Lutz Fleischhauer
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Dr. Felix Holl
Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

Thomas Kellerer
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Dr. Stefanie Kiderlen
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Dr. Christoph Polzer
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Dr. Eva Seckler
Technische Hochschule Rosenheim

Dr. Tianyu Zhao
Ludwig-Maximilians-Universität München
Zentrale Stellen, Service und Beratung
Promotionsberatung für Studierende und Absolventinnen und Absolventen an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Beratung zur Promotion an der LMU online, telefonisch und im persönlichen Gespräch.Allgemeine Informationen zum Thema Promovieren an der LMU findet sich auf dieser Seite zur Promotion an der LMU München. Auskünfte zu Zulassungsvoraussetzungen für eine Promotion erteilen die Prüfungsämter der Fakultäten.
Promotionsinteressierte und Promovierende, die Beratungsbedarf zu nicht-fachspezifischen Aspekten der Promotion haben, können sich telefonisch an die zuständige Referentin wenden oder per E-Mail an graduatecenter [ at ] lmu.de (bitte das konkrete Anliegen, das Fach und die Telefonnummer angeben).
Die Sprechstunde des Graduate Centers der LMU findet donnerstags von 10.00 bis 11.00 Uhr statt (Leopoldstraße 30, 5. Stock). Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. (Falls die Sprechstunde ausfällt, finden Sie einen Hinweis auf der Webseite des Graduate Centers.
Telefon: +49 89 2180 9731
Besucheradresse
Leopoldstraße 30
80802 München